Wie in den vergangenen Jahren bietet der TUS-Klotten auch in diesem Jahr wieder
die 4-Tage-Wanderung in unserer Heimatregion an.
Zu allen Wanderungen treffen wir uns morgens in Klotten und kehren auch wieder
nach Klotten zurück.
- Wandertag: Mittwoch, 10. Sept. 2025, Kaulenbachtal Runde
Wir treffen uns 9.30 Uhr am Moselschieferplatz in Klotten und fahren in
Fahrgemeinschaften nach Müllenbach und wandern ins Kaulenbachtal wo wir die
Herkunft des Moselschiefers kennen lernen (13,5 km).
Ein gemeinsamer Ausklang ist in Klotten geplant. - Wandertag: Donnerstag, 11. Sept. 2025, Rheingoldbogen ab Brey am Rhein
Treffpunkt 08.40 Uhr am Bahnhof in Klotten.
Wir fahren 8.47 Uhr mit der DB ab Klotten nach Koblenz und vom Busbahnhof mit
der Linie 670 nach Brey. Von dort aus erwandern wir den Rheinbogenweg mit vielen
schönen Aussichten in das Rheintal (12,5 km).
Ein gemeinsamer Ausklang ist in Klotten geplant. - Wandertag: Freitag 12. Sept. 2025, Rundweg Laacher See
Wir Treffen uns 9.30 Uhr am Moselschieferplatz in Klotten und fahren in
Fahrgemeinschaft nach Maria Laach.
Wir wandern um den Laacher See. Der Rundweg ist ein spannender Weg um einen
der bekanntesten Vulkanseen Deutschlands. (13,5km).
Ein gemeinsamer Ausklang ist in Klotten geplant. - Wandertag: Samstag, 13. Sept. 2025, Ritterrundenabschnitt Cochem
Treffpunkt: 09.00 Uhr am Bahnhof in Klotten.
Wir fahren 9.11 Uhr nach Cochem, gehen bis zum Burgsattel und folgen dem
Seitensprung des Moselsteiges zur Winneburg, Wandern durch den Stadtwald
wieder zurück zum Bahnhof Cochem (11km).
Der Abschluß der Wandertage ist in Klotten geplant.
Für alle Wanderungen werden wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ein Rucksack mit Getränken und etwas Verpflegung empfohlen.
Den Beitrag der Mitfahrer-innen für die Hin- u. Rückfahrten zu den Wanderungen regeln die Fahrgemeinschaften bitte selbständig.
Die Kosten für Fahrkarten werden vor Ort kassiert.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 07.09.2025.
Wer mitwandern will kann sich auch einzelne Touren aussuchen.
Bei Fragen oder zusätzlicher Anmeldung wendet Ihr euch bitte an:
Paul Fuhrmann, Tel.: 02671-3699 oder Mobil: 015156941862
Bernd Lenz, Tel.-Mobil: 01774059406